Jedes Jahr findet die Aktion "Saubere Landschaft" deutschlandweit statt. Aber warum eigentlich (nur einmal)?
Das stimmt. Und darauf möchten wir mit dieser Aktion aufmerksam machen. Müllsammelaktionen finden bundesweit statt. Dabei verfolgen die Veranstalter nicht nur das Ziel die Landschaft von Müll zu befreien, sondern auch die Bevölkerung auf das Problem der Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen. Denn achtlos liegengelassener Müll verschlechtert nicht nur die Attraktivität der Landschaft, sondern ist eine direkte Bedrohung für Wildtiere und -pflanzen, die sich z.B. darin verfangen und verenden können. Aber auch für den Menschen stellt vor allem Plastikmüll ein großes Problem dar.
Für den 28. März 2020 war die Aktion „Saubere Landschaft“ in Warstein geplant, bei der TeilnehmerInnen die Stadt von Müll befreien wollten. Wegen des Corona-Virus wurde die Veranstaltung, organisiert von der Stadt Warstein, vorläufig abgesagt. Wir, der NABU Warstein, waren für den Piusberg eingeteilt und möchten ihn auch unabhängig von der stadtweiten Aktion von Müll befreien. Derzeit ist nicht klar, wann wir das tun können, aber wir werden Sie hier darüber informieren!
Tipps, die bei jeder Müllsammelaktion beachtet werden sollten um Wildtiere- und Pflanzen nicht zu gefährden.
Informationen rund um kleine Veränderungn im Alltag mit denen Ressourcen gespart und die Umwelt entlastet werden können.