Vorstellung der 5 Naturschutzgebiete (NSG) Warsteins
Im Folgenden werden das NSG
Piusberg, NSG Lörmecke, NSG Waestertal, NSG Oberhagen und NSG
Liethöhle und Wäsche-/Enke-Bachschwinden vorstellen.
NSG Wästertal (o.l), NSG Oberhagen (m.o.), NSG Piusberg (m.u.), NSG Liethöhle und Bachschwinden (u.r.), NSG Lörmecketal (durch den Lörmeckebach/die Stadtgrenzen zwischen Rühten und Warstein getrennt)
Zu den NSG-Porträts:
(Hinweis: Die Porträts sind noch in Bearbeitung und daher hier noch nicht verfügbar (Stand: 03.05.2020))
NSG Wästertal
NSG Oberhagen
NSG Piusberg
NSG Liethöhle und Bachschwinden
NSG Lörmecke
Aber was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet
genau?
Ein Naturschutzgebiet (NSG) ist ein Gebiet, dessen Natur und Landschaft aufgrund seiner Besonderheit und Seltenheit rechtlich nach dem Bundesnaturschutzgesetz unter Schutz gestellt ist. Dies bezieht sich zum Beispiel auf wissenschaftliche und naturgeschichtliche Besonderheiten, aber auch auf das seltene Vorkommen eines Lebensraumes in dem gefährdete Tiere und Pflanzen leben. (Quelle:
Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Schild zur Kennzeichnung des NSG Lörmecketal
Knigge im Naturschutzgebiet
Die vorgestellten Naturschutzgebiete in Warstein bieten vielen Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsort.
Sollten Sie eines der Gebiete besuchen, bitten wir Sie daher einige Verhaltensregeln zu befolgen, um die Natur zu genießen, ihr aber nicht zu schaden.
Bleiben Sie auf den befestigten Wegen.
Lassen Sie Ihren Hund nicht unangeleint.
Stören Sie nicht mutwillig wildlebende Tiere.
Lagern und zelten Sie nicht
Reiten Sie nur auf Wegen
Machen Sie kein Feuer
Werfen Sie keine Abfälle in die Landschaft
Entnehmen Sie keine Pflanzen/Pilze
Weitere Informationen über das richtige Verhalten
im NSG und darüber hinaus in der Natur erhalten Sie hier: